Herzlich willkommen beim BPS Bau-Prüfverband Südwest: Partner für Qualitätssicherung am Bau und Veranstalter bautechnischer Seminare für Planer, Projekt- und Bauleiter

Für Unternehmen der Wohnungswirtschaft, denen eine hohe Bauqualität ein besonderes Anliegen ist, gründeten die beiden südwestdeutschen Landesverbände des BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V. im Jahr 1995 den BPS Bau-Prüfverband Südwest e. V. 

 

Die dem BPS angeschlossenen Firmen können die baubegleitende Qualitätssicherung nutzen, die der Verband in Zusammenarbeit mit ö.b.u.v. Sachverständigen organisiert. Weiter bietet der BPS den in den Mitgliedsfirmen tätigen Planern, Projekt- und Bauleitern sowie deren bautechnisch interessierten Geschäftsleitung ein umfassendes Fortbildungsprogramm.

Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen jetzt online möglich

Ab sofort können Sie sich zu unseren Fortbildungsveranstaltungen und Seminaren vereinfacht anmelden. In unserer neuen Rubrik "Seminaranmeldung" steht Ihnen ein Anmeldeformular bereit, das Sie online an unsere Geschäftsstelle versenden können.

 

Hier geht es zum Anmeldeformular.


Vorstellung unserer Kooperationspartner: Das IIB Institut

Zum Podcast: Auf Bild klicken
Zum Podcast: Auf Bild klicken

Das IIB ist das Zukunftsinstitut im Wohnimmobilienmarkt. Es ist spezialisiert auf Vergleiche und Entscheidungsgrundlagen, um Immobilienmärkte und Objekte schnell und sicher zu beurteilen. Interessante News publiziert das Institut u.a. in seinem bekannten LAGEBERICHT IMMOBILIENPODCAST mit Dr. Peter Hettenbach und Katerina Invakovic.

 

Kontaktdaten zum IIB finden Sie in unserer Rubrik "Kooperationspartner"


Seminare, Fortbildungsveranstaltungen und Mitgliedertreffen

Unser Verband gehört zu den wichtigsten Veranstaltern bautechnischer Seminare im Bereich der unternehmerischen Wohnungswirtschaft. Vorrangig an den Veranstaltungsorten Frankfurt, Mannheim, Stuttgart und München werden pro Jahr ca. 20 Seminare, Fachtagungen und Baustellentreffen organisiert.

 

Die Fortbildungsveranstaltungen des BPS wenden sich insbesondere an die Planer, Projekt- und Bauleiter, die im Wohnungsbau tätig sind sowie an Bausachverständige. In der Regel sind die vom Verband angebotenen Seminare von den Architekten- und Stadtplanerkammern Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz als Fortbildungsveranstaltungen anerkannt. Die Teilnahmebestätigungen können zur Beantragung von Fortbildungspunkten bei den Kammern eingereicht werden.

 

Weitere Informationen erhalten Sie in der Rubrik: Veranstaltungen.

Seminarbewertungen

01.07.2025

Download
Beliebte Fallen in der Baubeschreibung
Wichtige Aspekte und Tipps aus Sicht eines Bausachverständigen und eines Fachanwalts
Präsenz-Seminar 09.30 - 15.30 Uhr
Genusswerk Karlsruhe Gut Batzenhof am Golfplatz

Dipl. Ing. Walter Herre
ö.b.u.v. Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden

Rechtsanwalt Michael Müller
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
BPS Seminar 01.07.2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

18.09.2025

Download
Leckageortung von Dachflächen - Verfahren und Einsatzmöglichkeiten
Online-Seminar 14.00 - 16.30 Uh

Dipl. Ing. Walter Herre

ö.b.u.v. Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden
BPS Seminar 18.09.25 Herre.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

06.10.2025

Download
Folgen des Baugerichtstages für das Bauträgergeschäft
Online-Seminar 14.00 - 16.30 Uhr

Prof. Dipl. Ing. Matthias Zöller
von der IHK Pfalz ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
-BPS Seminar 06.10.2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 934.7 KB

07.10.2025

Download
KWL - Klimafreundlich Wohnraum Lüften - Energetische Rahmenbedingungen Online-Seminar 14.00 - 17.00 Uhr
Aufgaben vs. Lösungen & Berechnung

Uwe Schumann
Leitung Verbandsarbeit  & Wissensmanagement
Pluggit GmbH
BPS Online -Seminar 07.10.2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

_____________________________________________________________13.11.2025 

Download
Schallschutz im Wohnungsbau - Normen, Standards, Vorgaben
Präsenz-Seminar 09.30 - 17.00 Uhr
bei Projektbau Harsch GmbH,
Edisonstr. 2, 75015 Bretten

Prof. Dipl.-Ing. Rainer Pohlenz
BPS Seminar 13.11.2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 732.5 KB

18.11.2025

Download
Konstruktiver Holzschutz und Gebrauchsklassen
Online-Seminar 13.30 - 17.00 Uhr

Dipl.-Ing. Ingo Kern
ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
Konstruktiver Holzschutz.pdf
Adobe Acrobat Dokument 747.3 KB

27.11.2025

Download
Energiekonzepte im Vergleich - Die Energiewende verändert die Baubrancheertenwissen
Online-Seminar 14.30 - 16.45 Uhr

Dipl.-Ing. Claus-Peter Weber
Dipl.-Ing. Gerold Köhler
Dipl.-Ing. Dr. Peter Hettenbach
Expertenwissen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 943.4 KB


Mitgliedertreffen bei UNIMOG-Museum Gaggenau - Bad Rotenfels




Mitgliederversammlung 2025 und Unternehmertreffen im Unimog-Museum

Gaggenau - Bad Rotenfels

 

Am 03. Juli 2025 war der BPS Bau-Prüfverband Südwest e.V. zu Gast im Technik- und Verkehrs-Unimog Museum Gaggenau - Bad Rotenfels,

welches die Geschichte und Entwicklung des

Allrad-Nutzfahrzeugs Unimog dokumentiert.

Die Mitglieder kamen in den Genuss der umfangreichen Ausstellung und dem Außenparcours mit Steigungen, Gefällen, Schräglagen  und Einsatzmöglichkeiten der Fahrzeuge.

Wir bedanken uns bei dem Unimog Museum für die Gastfreundschaft und Bewirtung.

 

Bei der anschließenden Mitgliederversammlung 2025, die vom Vorsitzenden Uli Meinzer und dem stellvertretenden Schatzmeister Markus Kübler geleitet wurde, ging es neben den üblichen Berichten zur Geschäftstätigkeit um die Entwicklung künftiger Veranstaltungsformate in Präsenz- und Onlineform. Der Verband hat eine konstante Mitgliederstärke um die 100 Unternehmen. Die Kernkompetenz des Verbandes mit der baubegleitenden Qualitätssicherung soll künftig wieder mehr in den Fokus der Außendarstellung gelangen. Dafür plant der Verband, künftig neue Formate des Contentmarketings und Podcasts  mit aufgreifen zu wollen, wie der Geschäftsführer Axel Härtel in seinem Onlinevortrag näher ausführte.

 

Der persönliche Dank des Vorstands richtete sich an die gesamte BPS-Geschäftsleitung für die ausgezeichnete Vorbereitung der Veranstaltung.


Stabwechsel beim BPS Bau-Prüfverband Südwest e.V.

Auf Dr. Lutz Wentlandt folgt Axel Härtel

 

Am 01. März 2023 startete Axel Härtel als neuer Geschäftsführer des BPS Bau-Prüfverband Südwest e.V. – Vereinigung qualitätsbewusster Wohnbauunternehmen. Er übernahm die Position von Dr. Lutz Wentlandt, der seit Gründung des Bau-Prüfverbandes im Jahr 1995 den BPS führte und die Mitglieder betreute.

 

Die Pressemitteilung können Sie in unseren neuen Rubrik:

News lesen.


Bauqualität im Mittelpunkt

Im Gespräch erläutert der erste Vorsitzende Uli Meinzer den Ablauf einer baubegleitenden Qualitätssicherung in der Praxis und den Nutzen für das Unternehmen.

 

Aus Unternehmersicht berichtet er über anfängliche Bedenken, die Bauträgerzusammenarbeit mit öffentlich bestellten und vereidigten Bausachverständigen, die Auswirkungen des Qualitätsbewusstseins auf die Zufriedenheit der Kunden und das Unternehmensleitbild.

 

Das Gespräch können Sie in der Rubrik:

Qualitätssicherung > Marketing > Interview lesen.


Qualitätssicherung

Die baubegleitende Qualitätssicherung hilft bei der Vermeidung von Baumängeln. Hiervon profitieren die Bauträger, deren Kunden, die Planer, Handwerker und Bauleiter gleichermaßen.

 

Erfahren Sie mehr in unserer Rubrik: Qualitätssicherung.

Mitglieder

In unserem Berufsverband haben sich Unternehmer zusammen-geschlossen, denen eine hohe Bauqualität ein besonderes Anliegen ist.

 

Weitere Informationen und Mitgliederlisten finden Sie in der Rubrik: Mitglieder.

Kontakt

Hier finden Sie unsere Kontaktdaten und können unsere kostenlosen Informationen zur baubegleitenden Qualitätssicherung und zur Mitgliedschaft bestellen.

 

 

Hier geht es zu den Bestellmöglichkeiten in unserer Rubrik: Kontakt.


Referenzen

 Nach Schätzungen unseres Verbandes errichten unsere Mitgliedsunternehmen Wohnraum mit in einem Umsatzvolumen von cirka 2 Milliarden Euro pro Jahr. In unserer neuen Rubrik "Referenzen" können Sie ausgewählte Bauprojekte unserer Mitglieder einsehen.

 

Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik:

Referenzen.


Vorstand und Geschäftsführung

 Erster Vorsitzender seit 2005 ist Diplom-Wirtschaftsingenieur Uli Meinzer. Weitere Mitglieder des Vorstandes sind Geschäftsführer und Inhaber von Bauträger- und Wohnungsunternehmen aus dem südwestdeutschen Tätigkeitsgebiet des Verbandes.

Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik:

Vorstand.


Privates Baurecht

Erfahren Sie mehr in unserer Rubrik: Privates Baurecht.

Politische Vertretung

Erfahren Sie mehr in unserer Rubrik: Politische Interessensvertretung.

Kooperationspartner

Erfahren Sie mehr in unserer Rubrik: Kooperationspartner.