Home > Veranstaltungen
Unser Verband gehört zu den wichtigsten Veranstaltern bautechnischer Seminare im Bereich der unternehmerischen Wohnungswirtschaft.
Die meisten Fortbildungsveranstaltungen werden als Online-Seminar angeboten und finden bundesweit viel Zuspruch.
Zielgruppe der Online-Seminare des BPS sind insbesondere die im Wohnungsbau tätigen Planer sowie Projekt- und Bauleiter. In der Regel sind die angebotenen Seminare von den Architektenkammern als Fortbildungsveranstaltung anerkannt.
Daneben bietet der Verband auch Präsenzveranstal-tungen und Bauträgertreffen zu Themen an, mit denen wir uns an die Geschäftsleitung der Unternehmen wenden. Zu Unternehmertreffen, bei denen der Meinungs- und Erfahrungsaustausch im Vordergrund steht, werden ausschließlich die Mitgliedsunternehmen eingeladen.
13.06.2024
Barrierefrei bauen - von der Pflicht zur Kür
Online-Seminar 09.00 - 13.00 Uhr
Dipl. Ing. Walter Herre, ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
_____________________________________________________________
25.04.2024
Aktuelle Normenentwürfe zum EC2 (08/2023) mit
DIN 1045-1000: Betonbauqualitätsklassen:
Hinweise zur Planung und Ausschreibung von anspruchsvollen Betonbauvorhaben nach aktuellem Regelwerk
Online-Seminar 13.00 - 17.00 Uhr
Prof. Dr. Ing. Thomas Freimann
Dr. -Ing. Ulli Heinlein
_____________________________________________________________
20.02.2024
Abdichtungen von Parkdecks und Tiefgaragen -Aktuelles aus der DIN 18532 / DIN 18195
Online-Seminar 14.00 - 17.00 Uhr
Dipl. Ing. Kersten Schagemann, Architekt: ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
___________________________________________________________
23.01.2024
Zeitenwende im Immobilienmarkt - sind wir darauf vorbereitet?
Präsenz-Seminar 09.30 - 17.00 Uhr TANKTURM Heidelberg
Prof. Werner Schölgens - Fachbuchautor und Couch
_____________________________________________________________
16.01.2024
Abweichen von DIN-Normen & CO im Bauträgervertrag? Ja, aber...
Online-Seminar 09.00 - 16.30 Uhr
Prof. Dipl. Ing, Mattias Zöller Architekt, Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
24.11.2023
„Dem Wasser auf der Spur - der isotopische Fingerabdruck von Feuchteschäden“
Online-Seminar 09.30 Uhr - 12.30 Uhr
Spurensuche und Beweissicherung – Sachverständige als „Ermittler“
Dipl. Ing. Ingo Kern ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
Dr. Sebastian Wiesmaier Geowissenschaftler – Isotopengeochemiker
ADD ON
BEG/GEG Tagesaktuell - Kompaktinfo 45 min
Dipl. Ing. Friedrich Fath IBF